- Knöpflein
- 1. Auss knöpflein werden Rosen. – Lehmann, 410, 33; Sailer, 149.2. Schneeweisse Knöpfli, Speck wie der Blitz, mit der Sichel aba'g'haue schadt den Buren nichts. (Schweiz.)*3. Da musst du vorher noch mehr Knöpflen essen. (Nürtingen.)*4. Knöpfle, Kraut und zate Speck. – Birlinger, 1022.Antwort auf die Frage: Was host gessa? Um zu sagen: gar kein Speck. Knöpfli = Klösse, z.B. Mehloder Fleischknöpfli.[Zusätze und Ergänzungen]5. Potz Knöpfle, rief der Hauptmann der Reichsarmee, ich glaub gar, de Unsrige laufen! Nu, i wollts dem Feind scho zeige, wenn nit der Schreck just so arg in meine Glieder gefahren wär!*6. Er is mit ihm gur a Knöppel. (Warschau.)Ein Leib und Eine Seele. Knopf deutet hier das feste Zusammenhalten an.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.